loading
HASSLACHER NORICA TIMBER, from wood to wonders
HASSLACHER NORICA TIMBER, from wood to wonders

Bürogebäude Melbourne Connect

Carlton, VIC, Australien

© Peter Casamento
© Peter Casamento
© Lendlease Group
© Lendlease Group

Im australischen Melbourne entstand auf dem Gelände des ehemaligen Royal Women’s Hospital und in unmittelbarer Nachbarschaft der University of Melbourne das mehrgeschossige Bürogebäude Melbourne Connect. Der Entwurf stammt von den Architekturbüros Woods Bagot und Hayball. Genutzt werden die rund 35.000 m² Bürofläche von der Melbourne School of Engineering sowie als private Büro- und Geschäftsfläche.

Die HASSLACHER Gruppe zeichnete mit den HESS Timber für die Planung und Arbeitsvorbereitung verantwortlich und mit der HASSLACHER Holzbauteile GmbH am Standort in Kleinheubach für die Produktion und Bauteillieferung von knapp 400m³ Brettschichtholz der Holzart Fichte, davon 375 m³ als blockverklebte Verbundbauteile.

Für HESS TIMBER ist das Melbourne Connect bereits das dritte mehrgeschossige Bürogebäude in Australien: Im Jahr 2016 erfolgte die Fertigstellung des International House Sydney. Dessen Schwestergebäude, das Daramu House Sydney, wurde im Jahr 2019 bezugsfertig und nun ist das Melbourne Connect als drittes Gebäude fertiggestellt.

Projektdaten

Ort: Carlton, Victoria, Australien
Kunde: University of Melbourne
Generalunternehmer: Lendlease Australia
Architekten: Woods Bagot, Hayball
Bauzeitraum: 2020
Status: Abgeschlossen
Nutzung: Bürogebäude
Projektart: Mehrgeschossig, Brettschichtholz
melbconnect.com.au

Material

Holzart: Fichte
Brettschichtholz: 381 m³ Brettschichtholz der Holzart Fichte davon 375 m³ als Verbundbauteile (blockverklebt)

Leistungen

Arbeitsvorbereitung, Planung: HESS Timber GmbH, Kleinheubach, DE
Produktion und Bauteillieferung: HASSLACHER Holzbauteile GmbH & Co. KG, Kleinheubach, DE

Artikel, Berichte

New innovation precinct Melbourne Connect launched (The University of Melbourne, 10/2018)

Projektinformation
Standort: Carlton, VIC, Australien
Kunde: Lendlease Australia
Architekt/Planer: Woods Bagot, Hayball
Bauherr: University of Melbourne
Baujahr: 2020
Verwendete Produkte: 381 m³ Brettschichtholz der Holzart Fichte davon 375 m³ als Verbundbauteile (blockverklebt)
Standorte der HASSLACHER Gruppe: HESS Timber GmbH, Kleinheubach, DE
HASSLACHER Holzbauteile GmbH & Co. KG, Kleinheubach, DE