loading
HASSLACHER NORICA TIMBER, from wood to wonders
HASSLACHER NORICA TIMBER, from wood to wonders

Umweltproduktdeklarationen für die HASSLACHER Gruppe

Umweltproduktdeklarationen und Product Carbon Footprints für Brettsperrholz | Brettschichtholz | Konstruktionsvollholz

Die HASSLACHER Gruppe verfügt über eine Umweltproduktdeklaration (Environmental Product Declaration - EPD) und ein PCF (Product Carbon Footprint) für die wichtigsten Bauprodukte wie Brettschichtholz, Brettsperrholz und Konstruktionsvollholz.

Eine Umweltproduktdeklaration ist ein Dokument, in dem die umweltrelevanten Eigenschaften eines bestimmten Produktes in Form von neutralen und objektiven Daten abgebildet werden. Diese Daten decken möglichst alle Auswirkungen ab, welche das Produkt auf seine Umwelt haben kann. Im Bauwesen bilden EPDs für Fachleute, wie Architekten und Planer, eine wesentliche Grundlage dafür, Gebäude ganzheitlich planen und bewerten zu können.

Der Product Carbon Footprint (PCF) eine verlässliche und nachvollziehbare Methode, um den CO2-Fußabdruck von Produkten zu kommunizieren. Abgeleitet aus den bereits geprüften Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) des IBU, stellt der PCF die gesamten Treibhausgasemissionen in CO2-Äquivalenten dar, die während des Lebenszyklus eines Produkts entstehen.

Die erstellten PCFs sowie die EPDs für HASSLACHER Brettschichtholz, Brettsperrholz und Konstruktionsvollholz sind hier zu finden.

CO2-FUSSABDRUCK
PRODUCT CARBON FOOTPRINT (PCF) GEMÄSS ISO 14067

UMWELT-PRODUKTDEKLARATION nach ISO 14025 und EN 15804+A2

Vorteile Product Carbon Footprint

  • Präzise Daten
    Die im PDF aufgelisteten Daten basieren auf den verifizierten EPD-Ergebnissen nach EN 15804+A2, sind konform mit ISO 14067:2018 und daher am aktuellsten Stand der Normung.
  • Unabhängig geprüft
    Alle angegebenen Werte sind unabhängig von Dritten verifiziert, dies garantiert eine hohe Glaubwürdigkeit gegenüber dem Bauherrn und der Behörde.
  • Einfache Darstellung
    Klare Werte, Darstellung und Erläuterung erleichtern das Verständnis im Vergleich zur komplexeren Umweltproduktdeklaration (EPD).
  • Umfassende Transparenz
    Der direkte Verweis auf die zugehörige EPD im jeweiligen PFC schafft Aufmerksamkeit für vertiefende weitere Informationen.

Ein schöner Moment für die HASSLACHER Gruppe: Auf der BAU 2025 in München wurden uns ganz offiziell die Umweltproduktdeklarationen (EPD) sowie die Product Carbon Footprints (PCF) für unsere Produkte Brettschichtholz, Brettsperrholz und Konstruktionsvollholz vom Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) überreicht.

Arthur Walch, Leitung Division Holzbausysteme, nahm diese wichtigen Zertifikate persönlich entgegen.

Mit den EPDs und PCFs liefern wir klare und verifizierte Daten zu den CO2-eq Emissionen unserer Produkte — ein weiterer Schritt Richtung Klimaschutz und Transparenz im Holzbau.

Top Aktuell

Neuigkeiten zu HASSLACHER NORICA TIMBER